Pipe Fittings

Rohrverschraubungen bilden das Rückgrat jedes effizienten Rohrleitungssystems und gewährleisten sichere Verbindungen, Richtungsänderungen und Durchflussregelung. Dank ihrer großen Vielfalt an Typen und Materialien erfüllen sie vielfältige Anforderungen in Industrie und Haushalt. Die Wahl der richtigen Verschraubungen erhöht die Langlebigkeit, Sicherheit und Leistung des Systems und ist daher ein entscheidender Faktor bei jedem Rohrleitungsprojekt. Ob für einfache Sanitärreparaturen oder komplexe Industrieanlagen – hochwertige Rohrverschraubungen garantieren Zuverlässigkeit und Effizienz.





Rohrverbindungsstücke sind wichtige Elemente in jedem Sanitär-, Industrie- oder Bauprojekt. Sie dienen der Verbindung, Steuerung und Lenkung des Flüssigkeits- oder Gasflusses innerhalb eines Rohrleitungssystems. Diese Komponenten gewährleisten sichere und dichte Verbindungen und ermöglichen gleichzeitig Richtungs-, Durchmesser- und Abzweigänderungen. Rohrverbindungsstücke sind in verschiedenen Materialien, Größen und Ausführungen erhältlich und im Wohn-, Gewerbe- und Industriebereich unverzichtbar.

 

Arten von Rohrverbindungen
 

 

Rohrverbindungsstücke gibt es in verschiedenen Ausführungen, die jeweils einen bestimmten Zweck in einem Rohrleitungsnetz erfüllen. Nachfolgend sind einige der gängigsten Typen aufgeführt:

Winkelstücke – Diese Formstücke ermöglichen einen Richtungswechsel von Rohren, typischerweise in einem Winkel von 45° oder 90°. Sie sind unerlässlich, um Hindernisse zu umgehen und den Platz in Rohrleitungen zu optimieren. Winkelstücke werden häufig in Wasserversorgungssystemen, Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik sowie in industriellen Rohrleitungen eingesetzt.

T-Stücke – Ein T-Stück hat drei Öffnungen, die es ermöglichen, eine Rohrleitung in zwei Richtungen aufzuteilen oder zwei Ströme zu einem zusammenzuführen. Sie werden häufig in Bewässerungssystemen, der Kraftstoffverteilung und in chemischen Verarbeitungsanlagen eingesetzt.

 

In Rohrverbindungsstücken verwendete Materialien
 

 

Die Materialauswahl hängt von der Anwendung, den Druckanforderungen und der Art der transportierten Flüssigkeit ab.

Edelstahl – Edelstahlarmaturen sind für ihre Korrosionsbeständigkeit und Haltbarkeit bekannt und eignen sich ideal für Umgebungen mit hohem Druck und hohen Temperaturen, wie etwa in Chemiewerken und der Lebensmittelverarbeitungsindustrie.

Kohlenstoffstahl – Die robusten und kostengünstigen Armaturen aus Kohlenstoffstahl werden häufig in Öl- und Gaspipelines verwendet, benötigen jedoch Schutzbeschichtungen, um Rost zu verhindern.

PVC (Polyvinylchlorid) – PVC-Fittings sind leicht und chemikalienbeständig und werden häufig in Sanitär-, Abwasser- und Bewässerungssystemen von Wohngebäuden verwendet.

Kupfer – Aufgrund seiner antimikrobiellen Eigenschaften und Flexibilität wird Kupferfittings häufig in Wasserversorgungsleitungen verwendet und ist in der Hausinstallation beliebt.

Messing – Messingbeschläge vereinen Haltbarkeit mit Korrosionsbeständigkeit und werden in Wasser-, Gas- und Hydrauliksystemen verwendet.

 

Anwendungen von Rohrverschraubungen
 

 

Rohrverbindungsstücke sind in vielen Branchen unverzichtbar:

Sanitärsysteme – In Wohn- und Geschäftsgebäuden sorgen Armaturen für eine ordnungsgemäße Wasserverteilung, Entwässerung und Gasversorgung.

Öl- und Gasindustrie – Hochdruckarmaturen verbinden Pipelines, die Rohöl, Erdgas und raffinierte Produkte transportieren.

Chemische Verarbeitung – Korrosionsbeständige Armaturen bewältigen aggressive Chemikalien sicher.

HVAC-Systeme – Armaturen erleichtern den Kältemittelfluss in Heiz- und Kühlsystemen.

Landwirtschaft – Bewässerungssysteme sind auf langlebige Armaturen angewiesen, um das Wasser effizient zu verteilen.

Send a Message

If you are interested in our products, you can choose to leave your information here, and we will be in touch with you shortly.

  • *
  • *
  • *
  • *

Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind, können Sie Ihre Informationen hier hinterlassen und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.